Hikmicro Habrok Pro HQ50LN Wärmebildfernglas mit IR-Strahler und Laser-Entfernungsmesser
Unübertroffen bei der Jagd in Wald und Feld, unabhängig von den Lichtverhältnissen
Als Multi-Spektrum-Fernglas der Spitzenklasse bietet das Hikmicro Habrok Pro HQ50LN eine leistungsstarke Kombination aus Wärmebildkamera, digitaler Tag- und Nachtkamera, Infrarot-Emitter und Laser-Entfernungsmesser.
Ausgestattet mit einem hochsensitiven 640 x 512 Wärmebildsensor (NETD < 15 mK) und einer 50 mm F1.0 Linse, ermöglicht das Gerät eine thermale Erkennung auf bis zu 2600 Meter. Der hochauflösende 4K CMOS-Detektor sorgt für kristallklare Bilder, während der integrierte 940 nm IR-Strahler und ein 1000 Meter Laser-Entfernungsmesser die vielseitige Einsetzbarkeit dieses Fernglases komplettieren.
Dabei ist das Modell auffallend kompakt und leicht. Das ergonomische Design und ein geringes Gewicht gewährleisten auch bei längerem Gebrauch ein entspanntes Beobachten.
Die Fokussierung sowohl des Wärmebild- als auch des Tages- bzw. Nachtsichtkanals erfolgt über den Fokusring am jeweiligen Objektiv. Der Strahlungswinkel des integrierten IR-Aufhellers lässt sich stufenlos, je nach Situation, einstellen. Auch Dioptrienausgleich und Pupillenabstand können individuell angepasst werden.
Dank des robusten Gehäuses aus Magnesiumlegierung hält das HABROK Pro auch rauesten Bedingungen stand.
Highlights
- Hochsensibler 640x512 12 μm Wärmebilddetektor
- 50 mm F1.0 Thermallinse mit einer Erkennungsreichweite von bis zu 2600 m
- Ultra-hochauflösender optischer 4K CMOS-Detektor
- 1920 x 1080 OLED Display mit 0,49 Zoll für klare und detaillierte Bilddarstellung
- Integrierter Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 1000 m Reichweite bei ±1 m Messgenauigkeit
- Integrierter 940 nm IR-Strahler mit einer Nacht-Sichtweite von bis zu 350 m
- Wiederaufladbarer und austauschbarer Li-Ion Akku mit einer Betriebszeit von mehr als 7 Stunden
Wärmebild-Modul
- Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
- Auflösung: 640 x 512
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Pixelintervall: 12µm
- Brennweite: 50 mm, F1.0
- Erkennungsreichweite: 2600 m
- Vergrößerung: 4,3x – 20,0x (4.6x)
- Sehfeld auf 100 m: 15,4 m x 9,3 m
- Min. Fokus-Distanz: 5 m
Optisches Modul
- Bildsensor: 1,88" Progressive Scan CMOS
- Maximale Auflösung: 3840 x 2160
- Brennweite: 60 mm, F2.2
- Vergrößerung: 5.5x bis 22.0x (4x)
- Sehfeld auf 100 m: 12.6 x 7.2 m
- Minimale Arbeitsdistanz: 3 m
Bildwiedergabe
- OLED-Display 1920x1080, 0.49 Zoll
- Farbmodi Thermal: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion; Optisch: Day, Night, Auto
- FFC (Flat Field Correction): Automatische, manuelle, externe Korrektur
- Dioptrieneinstellung von -5 bis +3
- Helligkeit und Kontrast individuell anpassbar
- Zoom-Pro und Image Pro 2.0 Funktion
- Bildtoneinstellung: Warm, Kalt
System-Funktionen
- Integrierter EMMC Speicher (64 GB)
- Video-/Audiozeichnung, Snapshot-Funktion
- GPS, Hot Track, Hotspot, Bild-in-Bild
- Digitaler Magnetkompass
- Standby-Modus
- Lokales Album
Laser-Entfernungsmesser
- Laser-Klasse 1 (Eye-safe)
- Max. Messreichweite: 1.000 Meter
- Min. Messreichweite: 10 Meter
- Wellenlänge: 905 nm
Stromversorgung
- Austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ion Akku
- Betriebszeit ≥ 7 Stunden, getestet bei -20℃ mit LRF eingeschaltet
- Typ-C Stromversorgung: 5V DC, 2A
- Unterstützt externe Stromversorgung
Weitere technische Daten
- Wasserdicht gemäß Schutzklasse IP67
- Maße: 142.9 x 79.7 x 230.5 mm
- Gewicht mit Akku ca. 975 g
Lieferumfang
Habrok Pro HQ50LN, Tragegurt, Schutztasche, Stativadapter, 2 wiederaufladbare Li-Ion Akkus, USB-C-Kabel, Ladestation, Reinigungstuch, Bedienungsanleitung
Diesen Artikel versenden wir nur innerhalb Deutschlands.
Für ein individuelles Preisangebot kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: service@oldenburger-jagdcenter.de